Die Architektin erfüllte sich und ihrer Familie im Jahr 2008 mit dem Kauf des Einfamilienhauses einen lang gehegten Wunsch: Wohnen in ruhiger Lage und doch nahe am Stadtkern Münchens. Bis auf einen Anbau aus den 1970er Jahren war das Haus noch im Originalzustand. Eine umfangreiche Sanierung war daher unumgänglich. Neben dem energetischen Zustand passte die Architektin auch die Wohnfläche an heutige Ansprüche an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein großzügiger Grundriss mit lichtdurchfluteten Räumen, mehr Platz für die Familie und ein Energiebedarf, der dem eines Neubaus entspricht.