Zukunftssichere Heiztechnik vom Erfinder des Raketenbrenner®

MHG Heiztechnik zählt heute als Unternehmen mit jahrzehntelanger Tradition seit 1927 zu den führenden deutschen Anbietern hochwertiger heiztechnischer Systeme und Komponenten für Öl, Gas, Umweltwärme, Solar und Hybridheizsysteme. Haus- und Wohnungsbesitzer profitieren mit unseren Geräten und Anlagen von unserer Erfahrung und unserem Know-how als Pionier auf dem Gebiet der Brennwerttechnik und von der hohen Effizienz der einzigartigen Raketenbrenner®. Gleichzeitig garantiert moderne Heiztechnik von MHG allen Anlagenbetreibern eine optimale Energienutzung, die zu besonders niedrigen Heizkosten und zur Schonung der Umwelt beiträgt. Als Kunde von MHG Heiztechnik können Sie auf Spitzenprodukte Made in Germany und 100.000-fach praxisbewährte Technik vertrauen. Erfahren Sie mehr über uns unter www.mhg.de.

Raketenbrenner von MHG

MHG Raketenbrenner® verbrennen das Heizöl optimal

Stellvertretend für viele Innovationen von MHG Heiztechnik steht die 1978 von uns eingeführte Technologie der Raketenbrenner®. Die Funktionsweise basiert auf Erkenntnissen aus der Raumfahrttechnik. Durch das Prinzip der thermodynamischen Gemischaufbereitung wird im Raketenbrenner® Heizöl in Gas umgewandelt, was eine perfekte Verbrennung und maximale Energieausbeute ermöglicht. Auch heute sind Raketenbrenner® international die Spitze auf dem Ölbrennersektor.

Breites Leistungsspektrum für alle Anforderungen

Die Kesselleistungen des MHG Raketenbrenners® RE 1 reichen von 15 bis 70 kW und sind speziell ausgelegt für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Sie sind einsetzbar in Heizkesseln aller Generationen, auch in modernen Brennwertanlagen. Oft ist der Brennertausch eine günstige Alternative zur aufwändigen Komplettsanierung einer Ölheizung und mit dem Raketenbrenner® können alle Grenzwerte eingehalten werden.

Weitere Infos zum Raketenbrenner.

Öl-Brennwertkessel von MHG

Für effizientes Heizen
Der bodenstehende EcoStar plus mit App-Bedienungsfunktion ist mit einem Gusskessel mit nachgeschaltetem Glasrohr-Wärmetauscher ausgestattet und gewährleistet mittels unseres Raketenbrenner® eine perfekte rußfreie Verbrennung und Wärmerückgewinnung für eine optimale Brennwertnutzung. Der EcoStar plus ist in fünf Versionen im Leistungsbereich von 9 bis 25 kW erhältlich.

Kompakt und durchdacht
Der EcoStar plus fügt sich durch seine kompakte Bauweise auch in kleine Nischen ein. Die Anschlüsse nach oben gewährleisten zusätzlich eine geringe Aufstelltiefe und vereinfachen die Montage maßgeblich.
Auf äußerst geringem Platz integriert der EcoStar plus den in zwischen schon mehr als eine Million Mal verbaute Raketenbrenner® sowie einen Gusskessel mit nachgeschaltetem Glasrohr-Wärmetauscher. Qualitätskomponenten und die durch¬dachte, sinnvolle Konstruktion halten den artungsaufwand gering und kostengünstig.
Die Installation des EcoStar plus wird durch den Inbetriebnahme-Assistenten der bewährten EbV-Regelung erleichtert. Selbige Regelung ermöglicht darüber hinaus die Bedienung und Wartung des EcoStar plus per App.

Sparsam und umweltschonend
Qualität zahlt sich aus – zum Beispiel mit bis zu 30 % Heizkostenersparnis, was gerade bei größerem Heizbedarf in der Summe viel Geld sein kann. EcoStar plus Geräte erreichen diese umweltfreundliche Einsparung über eine perfekte, dauerhaft rußfreie Verbrennung durch den Raketenbrenner® sowie eine Wärmerückgewinnung mit optimaler Brennwertnutzung.

Flexibler Einsatz
Der EcoStar plus ist kombinierbar mit Warmwasserspeichern unserer THERAMAT-Baureihe sowie mit unserer thermischen Solaranlage SOLARMAT FL.

Weitere Details zum EcoStar plus.


Für größere Wohngebäude

Der bodenstehende EcoStar 750 ist mit einem Gussgliederkessel und einem Glasrohrwärmetauscher ausgestattet und gewährleistet mit Hilfe des Raketenbrenner® eine perfekte rußfreie Verbrennung und Wärmerückgewinnung für eine optimale Brennwertnutzung. Das Öl-Brennwertgerät ist in vier Versionen von 31, 41, 51 und 62 kW erhältlich.

Kompakt und durchdacht
Auf geringem Platz integriert der EcoStar 750 den in zwischen schon mehr als eine Million Mal verbaute Raketenbrenner® sowie einen Heizkessel aus Spezial-Guss und einen Kondensations-Ringwärmetauscher aus Edelstahl.
Die durchdachte Konstruktion der aufeinander abgestimmten Komponenten ermöglicht einen schnellen Aufbau sowie eine problemlose regelmäßige Wartung.

Sparsam und umweltschonend
Qualität zahlt sich aus – zum Beispiel mit bis zu 30 % Heizkostenersparnis, was gerade bei größerem Heizbedarf in der Summe viel Geld sein kann. EcoStar 750 Geräte erreichen diese umweltfreundliche Einsparung über eine perfekte, dauerhaft rußfreie Verbrennung durch den Raketenbrenner® sowie eine Wärmerückgewinnung mit optimaler Brennwertnutzung.

Flexibler Einsatz
Der EcoStar 750 ist kombinierbar mit Warmwasserspeichern unserer THERAMAT-Baureihe sowie mit unserer thermischen Solaranlage SOLARMAT FL.

Weitere Details zum EcoStar 750.

Heizung mieten statt kaufen!

Eine alte Heizungsanlage auszutauschen ist meistens mit einer hohen Investitionssumme, viel Aufwand, Zeit und Fragen verbunden. Wenn das keine tägliche Routine ist, ist man in vielen Dingen erstmal überfragt. Schön wenn es dann noch die Alternative des Rundum-sorglos-Pakets gibt!
Mit dem Contracting genießt man die Vorteile einer neuen modernen umweltschonenden Heizung mit niedrigem Verbrauch, ohne das Angesparte dafür einzusetzen. Frei von Risiken zahlt man einfach einen monatlichen festen Beitrag – den restlichen Aufwand übernimmt German Contract für die nächsten 15 Jahre.
Alle Kosten für Erstmontage, Demontage der Altanlage, Wartung, Instandhaltung und Reparaturen sind mit dem monatlichen Beitrag abgedeckt. Während der Vertragslaufzeit gibt es die volle Garantie und wenn etwas defekt ist ruft man einfach den 24-Stunden Service an. Die Wahl des Energieversorgers und auch des Fachhandwerkers ist vollkommen frei.
Und was passiert nach den 15 Jahren? Entweder wird die Heizung übernommen und man lässt sie im Eigenbetrieb weiterlaufen oder mietet eine neue Anlage.

Und so geht es:

  1. Angebotserstellung eines Heizungsfachbetriebes. Liegt Ihnen bereits ein Angebot von Ihrem Heizungsfachpartner vor, lassen Sie dieses German Contract zukommen – per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg.
  2. Erstellung eines individuellen Contracting-Angebotes. In die Berechnung fließen die Erstmontage, Demontage der Altanlage, Wartungskosten und Reparaturen mit ein. Telefonisch, per E-Mail oder bei Ihnen vor Ort stellt Ihnen unser Mitarbeiter völlig unverbindlich das Contracting mit allen Zahlen und Vertragsbestandteilen im Detail vor.
  3. Beginn einer guten Zusammenarbeit. Wenn die 14-tägige Widerrufsfrist* nach Vertragsunterzeichnung abgelaufen ist, bekommt der Heizungsfachpartner von uns den „Startschuss“, die Anlage laut Angebot einzubauen. Ab Inbetriebnahme genießen Sie 15 Jahre lang Vollgarantie, Service und einen sparsamen Energieverbrauch. Sie erhalten keine Rechnungen mehr durch Services an Ihrer neuen Heizung, sondern verlassen sich ganz auf German Contract.

* Bei Sonderfällen kann auch auf das Widerrufsrecht verzichtet werden. Sollte z.B. die Altanlage defekt und eine Sofortmaßnahme notwendig sein, kann unverzüglich geholfen werden.

Mehr zum Thema finden Sie hier.

 

Die auf dieser Seite gezeigten Inhalte stammen nicht von IWO. Die Inhalte unterliegen ausschließlich der Verantwortung des Partnerunternehmens.

    Sie haben eine technische Frage zu unseren Produkten oder benötigen Informationsmaterial? Hier können Sie uns gerne kontaktieren.


    * = Pflichtfelder

    Die auf dieser Seite gezeigten Inhalte stammen nicht von IWO. Die Inhalte unterliegen ausschließlich der Verantwortung des Partnerunternehmens.

    Externe Links