Die bewährte Heiztechnikkompetenz von Junkers und die Innovationskraft und Technologiekompetenz von Bosch sind seit 2019 unter einer Marke vereint. Bosch bietet damit im Bereich Thermotechnik intuitiv-einfache und qualitativ-hochwertige Heiztechnik-, Raumklima-, Energiemanagement- und Warmwasserlösungen für ein vernetztes Zuhause. Dazu gehören sowohl zukunftsorientierte und umweltfreundliche Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, effiziente Gas-Brennwertgeräte, Solarthermie-Anlagen oder Elektro-Warmwasserbereiter und ressourcenschonende Raumklimageräte wie Lüftung oder Klimageräte. Bosch bietet für nahezu jede Einbausituation und Leistungsanforderung die passende Lösung.
Einfach. Vernetzt. Mit Bosch.
Öl-Brennwertkessel von Junkers Bosch
Das Einstiegsgerät in die Brennwerttechnik, der Olio Condens 7000 F, ist in fünf verschiedenen Leistungsstufen erhältlich und für Heizöl EL Standard und EL schwefelarm geeignet. Mit dem konzentrischen Luft-/ Abgasanschluss kann der Kessel ganz einfach raumluftunabhängig genutzt werden.
Die leistungsstarke Brennwerttechnik ist zudem sehr effizient und erreicht eine jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz von bis zu 90%. Energiesparen mit dem Olio Condens 7000 F ist somit besonders einfach und sorgt für Heizöl-Kosten auf niedrigem Niveau.
Mit dem Regler CW 400 mit Touch-Display und Klartextanzeige wird die einfache und unkomplizierte Bedienung des Kessels erleichtert. Durch eine optionale Internet-Schnittstelle kann der Olio Condens 7000 F auch per App von Bosch komfortabel per Smartphone, Tablet oder Computer gesteuert werden.
Abgestimmt auf den jeweiligen Warmwasserbedarf kann zwischen einem Standspeicher oder Unterbauspeicher gewählt werden. Je nach Platzbedarf kann das Gerät auch über oder nebeneinander aufgebaut werden.
Einfach zukunftssicher
Der Kessel ist Hybrid Ready. Das heißt, er kann dank seiner intelligenten integrierten Elektronik ganz einfach mit einer Bosch Wärmepumpe kombiniert werden, ohne dass ein zusätzlicher Pufferspeicher benötigt wird.
Einfach effizient
Seine große Stärke ist die hocheffiziente Energienutzung mit sehr guten Verbrennungswerten – dafür sorgen unter anderem der zweistufige Blaubrenner und die Brennwerttechnik. Für höchsten Warmwasserkomfort sorgen entweder ein liegender oder nebenstehender Warmwasserspeicher.
Die Kombination von Solar und Öl macht Wärme und Warmwasser ohne teure Energierechnung möglich. Während der warmen Sommermonate deckt die Solaranlage praktisch den kompletten Bedarf an Warmwasser. Reicht die Sonnenenergie nicht aus, unterstützen die Öl-Brennwertkessel von Bosch aktiv bei der Warmwasserbereitung.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Einfach zukunftsorientiert durch die Nutzung von kostenloser regenerativer Solarenergie
- Einfach sparsam durch Energieeinsparung bis zu 60% bei der Warmwasserbereitung und bis zu 30% bei der Heizung
- Einfach umweltschonend, da CO² und andere Emissionen reduziert und das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz erfüllt wird
- Einfache, flexible und intelligente Steuerung mit Hilfe des Systemreglers CW 400 der dank großem Grafikdisplay mit Klartextanzeige umfangreiche Informationen oder Statusberichte und hilfreiche
Hinweise zur Bedienung der Heizanlage bietet
Weitere Informationen zu unseren Flach- und Röhrenkollektoren finden Sie hier.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten
Dann schreiben Sie einfach an Thermotechnik-Info@de.bosch.com und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Oder Sie füllen ganz einfach unser Kontaktformular aus. Hier werden Ihnen Ihre technischen Fragen zu unseren Produkten beantwortet, Sie können Informationsmaterial bestellen oder direkt den Werkskundendinest beauftragen.
Sie suchen einen Junkers Partnerfachbetrieb in Ihrer Nähe? Mit der Installateur-Suche geht das ganz einfach.
Weitere Informationen rund um wegweisende und innovative Heiztechnik, Raumklima- und Warmwasserlösungen finden Sie unter www.bosch-einfach-heizen.de.
Die auf dieser Seite gezeigten Inhalte stammen nicht von IWO. Ihre Inhalte unterliegen ausschließlich der Verantwortung des Partnerunternehmens.