Etwa jede vierte Heizung in Deutschland ist eine Ölheizung. Ihr Herzstück: der Brenner, in dem Heizöl verbrannt wird. Die dabei entstehende Hitze erwärmt Wasser in einem geschlossenen Heizkreislauf, das durch alle Heizkörper des Hauses gepumpt wird. Brennwertheizungen nutzen die modernste Art dieser Verbrennung: Dabei nutzt man auch die Wärme der bei der Verbrennung freiwerdenden Abgase zum Heizen. Das garantiert eine hohe Energieeffizienz.
Was Sie über Öl-Brennwertheizungen wissen sollten:
Für welche Häuser eignet sich eine Öl-Brennwertheizung?
Umweltverträglichkeit / Zukunftsfähigkeit
In rund der Hälfte der Haushalte in Deutschland steht eine Gasheizung. Sie funktioniert ähnlich wie die Ölheizung – nur wird hier eben Gas verbrannt. Bei Gas-Brennwertheizungen führt der Brennwerteffekt zu einer ebenso hohen Energieeffizienz wie bei Öl-Brennwertheizungen, da die bei der Verbrennung entstehenden Abgase ebenfalls zum Heizen genutzt werden.
Was Sie über Gas-Brennwertheizungen wissen sollten:
Für welche Häuser eignet sich eine Gas-Brennwertheizung?
Umweltverträglichkeit / Zukunftsfähigkeit
Unter Flüssiggas versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch oft nur LPG (von engl. Liquefied Petroleum Gas) wie Propan und Butan sowie deren Gemische, die bei Raumtemperatur und geringer Kompression (< 10 bar) flüssig bleiben. Flüssiggas (LPG) fällt bei der Erdölraffinierung und bei der Förderung von Erdöl und Erdgas an.
Flüssiggasheizungen unterscheiden sich von Erdgasheizungen lediglich durch den eingesetzten Brennstoff. (Siehe: Gas-Brennwertheizung)
Was Sie über Flüssiggasheizungen wissen sollten:
• Hausbesitzer müssen einen Flüssiggas-Tank kaufen oder mieten
• Durch Mieten entstehen laufende Kosten, auch wenn die Heizung nicht in Betrieb ist
• Bei Tankmiete besteht feste vertragliche Bindung an Flüssiggas-Lieferanten,
Wechsel des Lieferanten nicht möglich
• Kauf eines Flüssiggas-Tanks erheblich teurer als Heizöltankanlage
• Flüssiggas bilden mit der Luft ein explosives Gemisch, der unter Druck stehende Tank
muss strenge Sicherheitsvorgaben erfüllen
• Jeder Flüssiggas-Tank unterliegt wiederkehrenden Prüfungen
Für welche Häuser eignet sich eine Flüssiggasheizung?
• Ein- und Zweifamilienhäuser mit allen Dämmstandards
• Alle Arten von Heizkörpern
Umweltverträglichkeit / Zukunftsfähigkeit
• Kombinierbar mit erneuerbaren Energien, etwa Solar oder Kaminholz
• BioLPG bisher nur von einem Anbieter im Markt
In einer Pelletheizung werden kleine Presslinge aus Holz verbrannt. Die entstehende Wärme wird wieder auf Wasser übertragen und in einem geschlossenen Kreislauf durch das Haus gepumpt. Die Anschaffungskosten für ein neues Pellet-Heizsystem liegen deutlich höher als für vergleichbare Heizsysteme.
Was Sie über Holz-Pelletheizungen wissen sollten:
Für welche Häuser geeignet?
Umweltverträglichkeit / Zukunftsfähigkeit
In Wärmepumpen findet keine Verbrennung statt. Sie nutzen Umweltwärme, die in der Nähe des Hauses vorhanden ist – im Erdreich, im Grundwasser oder in der Luft. Je nach Wärmequelle sind unterschiedliche Wärmepumpen-Modelle auf dem Markt. Im Grunde funktionieren sie genau umgekehrt wie ein Kühlschrank: Dem Innenraum des Kühlschranks wird Wärme entzogen und nach außen transportiert. Die Wärmepumpe gewinnt die Wärme beispielsweise über eine Erdsonde oder Erdflächenkollektoren im Garten und transportiert sie dann ins Innere des Hauses. Am häufigsten werden Luft-Wärmepumpen eingebaut, die der Umgebungsluft die notwendige Wärme über Wärmetauscher entziehen. Mit sinkender Lufttemperatur arbeiten diese Wärmepumpen immer weniger effizient. Deshalb wird bei niedrigen Temperaturen oft mit einem Heizstab direkt elektrisch mit Strom nachgeheizt, was teuer werden kann.
Was Sie über Wärmepumpen wissen sollten:
Für welche Häuser geeignet?
Umweltverträglichkeit / Zukunftsfähigkeit
In Wärmenetzen wird die Wärme in einem zentralen Kraftwerk erzeugt und dann per Rohrleitung zu den angeschlossenen Gebäuden transportiert. Größere Netze mit langen Übertragungswegen werden als Fernwärmenetze bezeichnet. Sie gibt es vor allem in Städten. Wenn kleine Wohnsiedlungen zentral versorgt werden, spricht man häufig von einem Nahwärmenetz. Weil die Wärme bei dieser Heizmöglichkeit nicht im eigenen Haus erzeugt wird, benötigt sie die geringsten Voraussetzungen vor Ort. Lediglich ein Fernwärme-Anschluss ist notwendig. Der bringt dafür aber die größtmögliche Abhängigkeit vom Energieversorger mit sich.
Was Sie über Wärmenetze wissen sollten:
Für welche Häuser eignet sich ein Anschluss an ein Wärmenetz?
Umweltverträglichkeit / Zukunftsfähigkeit
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den einwandfreien Aufbau der Website erforderlich und können nicht blockiert werden. Dazu sind neben den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Cookies insbesondere die hier aufgeführten Cookies relevant.
Zur Speicherung dieser Einwilligungen (Opt-In), ist es erforderlich, dass ein gesonderter Cookie gesetzt wird. Löscht ein Benutzer seinen Browser-Cache, erfolgt eine erneute Abfrage der Cookie-Einwilligungen durch zukunftsheizen.de.
Cookies für statistische Zwecke erfassen Informationen über das Verhalten der Besucher auf unserer Website. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen und auf unseren Seiten navigieren. Zudem können wir mit den erhobenen Daten das Verhalten und die Benutzbarkeit unserer Website verbessern.
Akzeptieren | |
Name | uid |
Anbieter | adform |
Zweck | Tracking Media uid: Dieser Cookie stellt eine eindeutig zugewiesene, vom Computer generierte Benutzer-ID bereit und sammelt Daten über Aktivitäten auf der Website. Diese Daten können zur Analyse und Berichterstattung an Dritte gesendet werden. |
Akzeptieren | |
Name | platform.twitter.com |
Anbieter | platform.twitter.com |
Zweck | Legt die Sprache des eingebundenen Twitter-Moduls fest |
Akzeptieren | |
Name | lang |
Anbieter | cdn.syndication.twimg.com |
Zweck | Speichert die Sprachpräferenz |
Mit funktionellen Cookies zur Erhöhung des Bedienkomforts kann die Darstellung der Webseite verbessert werden. Außerdem erleichtern sie die Bedienung der Webseite für Sie.
Aktzeptieren | |
Name | IDE |
Anbieter | doubleclick.net |
Zweck | Google Werbung, Messung der Effektivität bezahlter Werbung in Suchmaschienen |
Aktzeptieren | |
Name | GPS / YSC / VISITOR_INFO1_LIVE / remote_sid |
Anbieter | youtube.com |
Zweck | Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen. Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |